verträgliche Hündinnen und verträgliche kastrierte Rüden bis 20 kg Körpergewicht mit
einem Mindestalter von 18 Monaten
Hunde, die keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben, im Wald abgeleint werden können und auf Rückruf HÖREN
Hunde, die an der Leine gut zu händeln sind
Hunde, die unterwegs nicht aggressiv auf Radfahrer, Jogger oder Pferde reagieren
Hunde, die im Haus nicht übermäßig bellen und die Nachbarn nicht verärgern
Hunde, die nicht hyperaktiv sind und das Rudel nicht übermäßig stressen
Unsere "Hausordnung"
🐶. Ihr Hund muss bei Ankunft über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Bei Aufenthalten, die über 2 Nächte hinausgehen, bitte
ich das Impfbuch mitzubringen.
Ich kann leider keine unkastrierten Rüden aufnehmen. Die Hunde würden überall im Haus markieren. Ebenso kann ich keine läufigen
Hündinnen beherbergen. Vor und nach der Läufigkeit müssen mindestens 2 Wochen liegen. Sollte eine Hündin wider Erwarten bei uns läufig werden, bedeutet dies einen Mehraufwand für mich
( separate Spaziergänge, häufigeres Putzen ) ,und ich berechne dies mit dem doppelten Tagessatz.
🐶 Ebenso muss Ihr Vierbeiner über einen ausreichenden Floh und Zeckenschutz verfügen. Ausgenommene Monate sind November bis einschließlich
Februar. Wer schon einmal Flöhe im Haus hatte, weiß, wie schwer die kleinen Biester wieder zu vertreiben sind. Ich apelliere an die Ehrlichkeit der Hundebesitzer und übernehme keine
Verantwortung, wenn sich ein Pensionsgast Flöhe einfängt.
🐶. Sollte Ihrem Hund während seines Aufenthaltes etwas zustoßen oder sollte er krank werden, werde ich, wenn ich es für notwendig erachte,
einen Tierarzt aufsuchen. Wenn eben möglich versuche ich mich vorher mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Falls ich Sie bei einem Notfall ( z. Bsp. Unfall oder Magendrehung ) nicht rechtzeitig
erreichen kann, werde ich mit dem Tierarzt immer zum Wohle des Hundes entscheiden. Anfallende Rechnungen für Behandlung und Medikation sind mir bei Ihrer Rückkehr zu erstatten.
🐶. Ich nehme nur Hunde in Pension, die verträglich und ausgeglichen sind. Im täglichen Umgang mit mehreren Gasthunden bemühe ich
mich, Stresssituationen unter den Hunden zu vermeiden. Sollte es wider Erwarten dennoch zu einer Beißerei untereinander kommen, so übernehme ich für eventuelle Verletzungen keine
Haftung. Die Hundebesitzer müssen sich dann untereinander über ihre Hundehaftpflichtversicherungen auseinandersetzen.
🐶. Für den Fall, dass Ihr Hund Sachen im Haus beschädigt wie z. Bsp. an Türen kratzt oder Möbel anknabbert, muss ich Ihnen
anfallende Reparaturen in Rechnung stellen.
🐶. W I C H T I G : Da die Hunde mit uns im Haus leben, bitte ich Sie Ihren Vierbeiner gut gebürstet und in gepflegtem
Fellzustand bei uns abzugeben. Sollte der Gast übermäßig haaren, behalte ich mir die Fellpflege vor und berechne diese mit 10 € pro Stunde.